Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Montessori Family Center - Wo Lernen, Spielen und Verbindung zusammenkommen.

Montessori Family Center - Wo Lernen, Spielen und Verbindung zusammenkommen. - Wollbebi

Montessori Family Center - Wo Lernen, Spielen und Verbindung zusammenkommen.

Genau mit dieser besonderen Verbindung möchte ich heute starten: Wir durften beim 1. Geburtstag des Montessori Family Centers dabei sein – ein Ort, der mit so viel Herz, Licht und Offenheit gestaltet ist, dass man sich sofort willkommen und getragen fühlt.
Der Tag war nicht nur ein Fest, sondern auch ein Raum für Begegnung: Gründerin Natalia hatte zum Netzwerken eingeladen – ein ehrlicher, inspirierender Austausch mit anderen Gründer:innen aus der Region, der nicht nur neue Kontakte, sondern echte Verbindungen entstehen ließ.

Im folgenden übergebe ich das Wort der lieben Natalia, die Ihr wundervolles Konzept erklärt - eine Bereicherung für die Stadt. 

Das Montessori Family Center ist der erste frühpädagogische Montessori-Raum in Düsseldorf für Kinder von 0 bis 12 Jahren. Basierend auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik bietet das Center eine Vielzahl an Programmen an – darunter Freispiel-Sessions, Montessori-Kurse, Krabbelgruppen, Kunstunterricht, Workshops, Geburtstagsfeiern, Beratungsangebote und mehr. 

Die Einrichtung umfasst vier liebevoll gestaltete Bereiche: den Bewegungsraum, das Kinder-Arbeitszimmer, den Lovevery-Raum und die Eltern-Lounge – alle ausgestattet mit authentischen Montessori-Materialien. In dieser großzügigen, wohnlichen Umgebung können Kinder frei entdecken, während Eltern entspannen und die gemeinsame Zeit genießen.

Im Fokus des Centers stehen die ganzheitliche Entwicklung, das gemeinsame Lernen von Eltern und Kindern sowie das Fördern von Gemeinschaft – unterstützt von einem mehrsprachigen, herzlichen Team. Im Montessori-Spielbereich genießen Besucher Kaffee, Eistee, Wasser, Kekse sowie weitere gesunde Snacks für Kinder – Eltern dürfen gerne auch eigene Leckereien mitbringen!

Nachfolgend ein Überblick über die verfügbaren Angebote und Leistungen:

https://montessorifamilycenter.com/de/services/

Kinderbetreuung & Coworking Space

Das Center bietet ein einzigartiges Kinderbetreuungs- und Arbeitsraumkonzept, das berufliche Produktivität mit achtsamer Elternschaft verbindet. Es richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren und ermöglicht das Arbeiten in einem ruhigen, voll ausgestatteten Raum, während das Kind nur wenige Schritte entfernt an einer Montessori-Session teilnimmt.

Während sich die Eltern in einem ruhigen, dedizierten Arbeitsbereich konzentrieren – oder einen privaten Besprechungsraum für Telefonate buchen – genießen die Kinder zwei Stunden angeleiteter Aktivitäten, geleitet von erfahrenen, mehrsprachigen Pädagog*innen. Die Sessions folgen einem sanften Rhythmus, der Übungen des praktischen Lebens, sensorisches Spiel, frühe Sprachförderung, grob- und feinmotorische Aktivitäten, Snackzeit sowie einen fröhlichen Abschlusskreis mit Liedern umfasst. Alle Aktivitäten beruhen auf Montessori-Prinzipien und fördern Unabhängigkeit, Konzentration und freudiges Entdecken.

Dieses Angebot eignet sich ideal für Familien, die ihre Kinder sanft an eine soziale und strukturierte Umgebung gewöhnen möchten – und dabei in der Nähe bleiben wollen. Gleichzeitig ist es eine schöne Möglichkeit, mit anderen gleichgesinnten Eltern in Kontakt zu treten und inmitten der Woche durchzuatmen.

Zwei Stunden Freies Spiel

Das Montessori Family Center bietet ein einzigartiges „Zwei Stunden Freies Spiel“-Programm, das die kindliche Entwicklung durch selbstgesteuertes Erkunden in einer Montessori-Umgebung fördert – ideal für Babys und Kinder bis 6 Jahre.

Diese Sessions bestehen nicht einfach aus unstrukturiertem Spiel, sondern sind fest in den Montessori-Prinzipien verankert. In einer vorbereiteten Umgebung wird die natürliche Neugier und das Lernbedürfnis der Kinder unterstützt. Eltern, die einen liebevollen Ort suchen, an dem ihr Kind wachsen und entdecken kann, werden dieses Angebot als bereichernd und wohltuend empfinden.

In dieser Zeit wählen die Kinder frei zwischen verschiedenen Aktivitäten wie Hüpfen, Klettern, Malen, Schneiden, Logikspielen oder dem Erkunden interaktiver Bilderbücher. Sie bewegen sich frei zwischen den Räumen und spielen gemeinsam mit Eltern und anderen Kindern. Das offene Raumkonzept des Centers sorgt für Übersichtlichkeit und schafft eine sichere, anregende Umgebung, die Kreativität und Entdeckungsfreude unterstützt.

Montessori Neugeborenenkurs

Der Montessori Neugeborenenkurs im Montessori Family Center ist eine sanfte und bereichernde Erfahrung für Eltern und ihre Babys im Alter von 6 Wochen bis 4 Monaten. Achtsam gestaltet nach der Montessori-Philosophie, begleiten diese Sessions die allerersten Entwicklungsphasen – wenn das Gehirn eines Babys über eine Million neuronale Verbindungen pro Sekunde bildet.

Jede einstündige Einheit schafft einen ruhigen, willkommenen Raum, in dem Eltern und Babys entschleunigen und sich verbinden können. Die Stunde beginnt mit einer ruhigen Ankommenszeit auf weichen Matten, gefolgt von einem Montessori-Arbeitszyklus, in dem den Babys altersgerechte Materialien angeboten werden, um ihre visuelle, sensorische und motorische Entwicklung zu fördern.

Eltern nehmen aktiv teil und erhalten einfühlsame Begleitung durch eine ausgebildete Montessori-Fachkraft zu Themen wie Schlaf, Beikost, frühkindliche Kommunikation und der Gestaltung eines Montessori-orientierten Zuhauses. Beobachtung wird ausdrücklich gefördert, um ein tieferes Verständnis für den individuellen Rhythmus und die Bedürfnisse des Babys zu entwickeln.

Ein besonderer Teil jeder Stunde ist der Musikkreis – ein beruhigendes und freudvolles Abschlussritual mit Schlafliedern und Liedern in verschiedenen Sprachen, das die auditive Entwicklung und emotionale Verbindung unterstützt.

Dieser sechswöchige Kurs wird auf Deutsch, Englisch und Spanisch angeboten, mit zwei praktischen Zeitfenstern am Donnerstag. Es ist weit mehr als nur ein Kurs – es ist ein besonderer Moment der Woche, um sich zu verbinden, zu lernen und gemeinsam im kraftvollsten und zartesten Lebensabschnitt zu wachsen.

Montessori Krabbelgruppe

Die Montessori Krabbelgruppe ist ein liebevoll gestalteter Raum für Babys im Alter von 4 bis 15 Monaten (bzw. bis sie laufen lernen). Die Sessions basieren auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik und unterstützen die frühesten Entwicklungsphasen Ihres Babys – und stärken gleichzeitig die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Jede Einheit bietet eine ruhige, offene Umgebung, in der Babys in ihrem eigenen Tempo entdecken können. Der Raum ist sorgfältig mit altersgerechten Montessori-Materialien vorbereitet, die die grobmotorische Entwicklung, sensorische Wahrnehmung und Feinmotorik fördern. Die Babys werden ermutigt zu krabbeln, zu greifen, sich hochzuziehen und mit ihrer Umgebung zu interagieren – und so Kraft, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit aufzubauen.

Eltern begleiten ihr Baby die ganze Zeit über, unterstützen es nicht nur körperlich, sondern lernen auch, die individuellen Entwicklungsschritte zu beobachten und achtsam zu begleiten. Gleichzeitig ist es eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Familien auszutauschen – zu Themen wie Schlaf, Beikost, Sprachentwicklung oder der Gestaltung eines Montessori-orientierten Zuhauses.

Montessori-Kurse

Kinder im Alter von 1,5 bis 6 Jahren können an bereichernden, bilingualen Montessori-Sessions teilnehmen, die ihre Entwicklung sanft fördern und sie gleichzeitig auf den Kindergarten vorbereiten. Das Programm ist in zwei Altersgruppen unterteilt: 1–3 Jahre und 3–6 Jahre, um eine altersgerechte Begleitung sicherzustellen.

Jede zweistündige Einheit ist in verschiedene Phasen gegliedert. Die erste Stunde widmet sich der Montessori-Arbeitszeit, in der die Kinder ausgewählte, praktische Materialien entdecken, die Feinmotorik, frühe Mathematik, Sprache, Schreibvorbereitung und Übungen des praktischen Lebens fördern. Die Aktivitäten sind auf das Alter und die Interessen jedes Kindes abgestimmt und fördern Selbstständigkeit und Konzentration.

Im Anschluss an den Arbeitszyklus versammeln sich die Kinder zur gemeinsamen Snackzeit am Tisch – sie lernen, sich einen Raum zu teilen, Routinen zu folgen und soziale Momente mit Gleichaltrigen zu erleben. Dieser Teil stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bereitet die Kinder auf den strukturierten Alltag im Kindergarten vor.

Die zweite Stunde ist dem Freispiel gewidmet. Die Kinder bewegen sich frei, erkunden die offene Umgebung und spielen kreativ miteinander. Dieses ausgewogene Zusammenspiel aus Struktur und Freiheit spiegelt die Kernwerte der Montessori-Pädagogik wider.

Diese Sessions bieten Familien einen sanften, unterstützenden Einstieg in eine alltagsnahe Routine – und helfen, Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und soziale Fähigkeiten vor dem Kindergartenstart aufzubauen.

Kunstunterricht für Kinder

Im Montessori Family Center in Düsseldorf ist Kunst mehr als nur kreativer Ausdruck – sie ist ein Weg zur Selbstentfaltung, zur Entdeckung und zum persönlichen Wachstum. Das Center bietet liebevoll gestaltete Kunstkurse für verschiedene Altersgruppen an, damit jedes Kind entsprechend seiner Entwicklung mit passenden Materialien und Techniken arbeiten kann.

Kunstunterricht für Kleinkinder (2 bis 3,5 Jahre)

Für unsere jüngsten Künstler*innen steht die sinnliche Erfahrung und die Freude am Gestalten im Vordergrund. Die Kinder probieren sich aus beim Fingerfarbenmalen, beim Gestalten von Collagen und beim Arbeiten mit weichen Pastellen – so werden Feinmotorik und Farberkennung gefördert. Diese Sessions finden gemeinsam mit einem Elternteil statt und schaffen eine geteilte Erfahrung, die Kreativität und Bindung stärkt. Im Anschluss an den Kunstunterricht folgt eine Stunde Freispiel, um das strukturierte Lernen mit Entspannung zu verbinden.

Kunstunterricht für Vorschulkinder (4 bis 6 Jahre)

Mit zunehmendem Alter steigt auch die Fähigkeit der Kinder, sich auf strukturierte künstlerische Prozesse einzulassen. In diesen Kursen entdecken junge Künstler*innen verschiedene Materialien wie Aquarellfarben, Ton und Mixed Media. Sie lernen grundlegende Techniken kennen und werden dazu ermutigt, ihre eigene Sichtweise auszudrücken. Die Kurse finden ohne Elternbegleitung statt und fördern somit Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Auch hier folgt nach der kreativen Arbeit eine Stunde Freispiel.

Kunstunterricht für Schulkinder (6 bis 12 Jahre)

Für ältere Kinder liegt der Fokus auf vertieften Techniken und künstlerischem Selbstausdruck. Sie experimentieren mit Materialien wie Acrylfarben, Aquarell und Kohle und lernen, Emotionen und Geschichten in ihrer Kunst darzustellen. Es wird Wert gelegt auf die Entwicklung eines individuellen Stils, auf kritisches Denken und gemeinschaftliche Projekte – was sowohl das persönliche Wachstum als auch Teamfähigkeit fördert.

Über alle Altersgruppen hinweg verfolgen die Kunstkurse des Montessori Family Centers das Ziel, Kreativität, Geduld und eine lebenslange Wertschätzung für die Künste in einer unterstützenden Umgebung zu fördern.

Musik & Bewegung

„Musik & Bewegung“ ist ein fröhliches und bereicherndes Programm des Montessori Family Centers in Düsseldorf für Kinder im Alter von 1,5 bis 5 Jahren. Diese wöchentlichen Eltern-Kind-Kurse sind liebevoll konzipiert, um die frühkindliche Entwicklung durch Rhythmus, Bewegung und musikalische Entdeckungen zu fördern.

Jede 55-minütige Einheit lädt die Kinder zum Singen, Tanzen, Spielen von Rhythmusspielen und zum Entdecken von Instrumenten wie Rasseln, Trommeln und Rhythmik-Stäben ein. Diese spielerischen Aktivitäten unterstützen die Entwicklung von Koordination, Gleichgewicht, Rhythmusgefühl, Sprache und sozialer Interaktion – und stärken gleichzeitig die Bindung zwischen Kind und Elternteil in einer warmen, unterstützenden Atmosphäre.

Das Programm ist in zwei altersgerechte Gruppen unterteilt: eine für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und eine weitere für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Jede Session bringt neue musikalische Spiele und Bewegungsaufgaben mit sich, die an das Entwicklungsniveau der Kinder angepasst sind – so bleibt es spannend und fördert gleichzeitig wichtige Fähigkeiten.

Für die Teilnahme ist die Begleitung eines Elternteils oder einer Betreuungsperson erforderlich, wodurch jede Einheit zu einer gemeinsamen, unvergesslichen Lernerfahrung wird.

Events

Im Laufe des Jahres veranstaltet das Montessori Family Center eine Vielzahl besonderer Events, die Familien zusammenbringen, besondere Anlässe zelebrieren und bleibende Erinnerungen für Kinder und Erwachsene schaffen.

Unsere saisonalen Feste sind für viele Familien ein echtes Highlight. Ob gemütliche Weihnachtsfeier, fröhliches Halloweenfest, bunte Ostereiersuche oder frühlingshafte Familiennachmittage – jedes Event ist liebevoll mit thematischer Dekoration, spielerischen Aktivitäten und einer warmen Atmosphäre gestaltet. Diese Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und bieten eine schöne Gelegenheit, die Magie der Jahreszeiten gemeinsam mit dem Kind zu erleben.

Neben Feiertagsveranstaltungen organisieren wir auch gezielte Treffen für Familien, Eltern und Kinder – inklusive Möglichkeiten zum Netzwerken und zur Gemeinschaftsbildung. Ziel ist es, Events zu schaffen, die Verbindung, Lernen und Entspannung gleichermaßen fördern.

Bei Veranstaltungen nur für Eltern bieten wir eine liebevolle Kinderbetreuung vor Ort an, sodass die Erwachsenen ungestört an Vorträgen, Workshops oder lockeren Treffen teilnehmen können, während die Kinder in unserer betreuten Spielecke sicher spielen.

Zur besonderen Abrundung verkaufen wir bei vielen Events hausgemachte Leckereien wie Empanadas, Cupcakes, Kekse und mehr. Liebevolle Dekoration sorgt für eine festliche Stimmung und macht jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Geburtstagsfeiern

Im Montessori Family Center sind Geburtstagsfeiern mehr als nur eine Feier – sie sind fröhliche, stressfreie Erlebnisse, bei denen Kinder in einer sicheren, vorbereiteten Montessori-Umgebung spielen, entdecken und schöne Erinnerungen schaffen können.

Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: eine private Geburtstagsfeier oder die lockerere „Celebrate & Play“-Variante. Bei privaten Feiern haben Familien exklusiven Zugang zum gesamten 240 m² großen Center, einschließlich Bewegungsraum, Lovevery-Raum, Elternlounge und Küche. Diese Option ist an Wochenenden verfügbar und bietet flexible Zeitfenster – so können Sie ganz individuell feiern.

Das Center bietet zahlreiche Zusatzleistungen, um die Feier unkompliziert und besonders zu gestalten. Zur Auswahl stehen dekorative Pakete mit thematischen Ballons, Girlanden, Geschirr sowie kleine Gastgeschenke für Kinder. Eigene Dekorationen dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Für das Catering gibt es köstliche Optionen wie hausgemachte Empanadas mit verschiedenen Dips. Getränke wie Kaffee, Tee, stilles oder sprudelndes Wasser sowie kindgerechte Getränke können ebenfalls organisiert werden – auf Wunsch sogar als Flatrate.

Die Option „Celebrate & Play“ ermöglicht es, den Geburtstag während einer Freispiel-Session zu feiern – in Gesellschaft anderer Familien. Dabei können Küche und Raum genutzt sowie eigene Kuchen mitgebracht werden. Die Feier findet in einer lebendigen, verspielten Atmosphäre statt – ideal für kleinere Gruppen.

Unabhängig von der gewählten Option bietet das Montessori Family Center einen herzlichen, kindgerechten Rahmen, aufmerksame Unterstützung durch unser Team und die Flexibilität, eine Geburtstagsfeier so entspannt oder individuell zu gestalten, wie Sie es wünschen. Der perfekte Ort, um den besonderen Tag Ihres Kindes mit Freude, Schönheit und Montessori-Magie zu feiern.

Workshops

Die Workshops im Montessori Family Center sind darauf ausgerichtet, Eltern und Betreuungspersonen in allen Phasen der frühen Kindheit zu begleiten und zu stärken. In Elterntrainings erlernen Familien zum Beispiel Strategien zur liebevollen Grenzsetzung und einer klaren, achtsamen Kommunikation mit ihren Kindern.

Für Eltern in den ersten Entwicklungsphasen bieten wir hilfreiche Informationen zur Sprachentwicklung – etwa wie man Kinder von Anfang an beim Sprechen unterstützt. Auch beim Thema Stillen stehen wir zur Seite – egal ob beim Einstieg oder beim sanften Abstillen. Ergänzt wird das Angebot durch praktische Tipps zu gesunden Schlafroutinen für Babys und Kleinkinder.

Alle Workshops basieren auf Montessori-Prinzipien und haben das Ziel, Eltern mit Wissen, Sicherheit und Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Das Montessori Family Center ist mehr als ein Bildungsort – es ist eine lebendige Gemeinschaft, in der Kinder und Familien gemeinsam lernen, spielen und wachsen. Ob liebevolle Begleitung für die ersten Erfahrungen Ihres Babys, kreative Förderung für Ihr Vorschulkind oder ein unterstützendes Netzwerk gleichgesinnter Eltern – das Center bietet durchdachte Programme auf Montessori-Basis für jede Phase der frühen Kindheit.

Mit seinen liebevoll gestalteten Räumen, dem mehrsprachigen Team und dem ganzheitlichen Ansatz ist das Montessori Family Center ein besonderer Ort für Familien in Düsseldorf – wo alltägliche Momente zu bedeutungsvollen Meilensteinen werden.

Wir laden Sie herzlich ein: Entdecken Sie das Center in Ihrem eigenen Tempo – und erleben Sie die Freude am gemeinsamen Wachsen.

Schaut gern mal bei Ihr vorbei - hier kann man die Pässe buchen oder auch nur eine Stunde zum Kennenlernen: 

https://bookwhen.com/de/montessorifamilycenter/passes

 

Read more

Kuscheln ohne Kompromisse – Warum schadstofffreie Kuscheltiere so wichtig sind - Wollbebi

Kuscheln ohne Kompromisse – Warum schadstofffreie Kuscheltiere so wichtig sind

Kuscheln gibt Geborgenheit. Es tröstet, beruhigt und gehört zu einer unbeschwerten Kindheit einfach dazu. Doch wusstet ihr, dass viele herkömmliche Kuscheltiere aus Plastikfasern wie Polyester best...

Weiterlesen